- Next Date:
- 14.05.2025
- Course ends on:
- 28.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Tageskurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €20.80 - Preis ermäßigt: 12,40 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Viele von uns haben in einer Schublade noch alte Dokumente liegen, die schwer lesbar sind, weil sie in Sütterlin geschrieben sind. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen nicht um Sütterlin, sondern um die Kurrent. Ganz gleich - wir würden die Texte gerne lesen, um mehr aus dem Leben der Schreiber*innen, oft verstorbene Angehörige, zu erfahren. Auch bei der Stammbaumforschung müssen häufig Dokumente in deutscher Schrift entziffert werden. Die gleiche Aufgabe stellt sich, wenn man sich wissenschaftlich mit deutschsprachigen Dokumenten des 16. bis 19. Jahrhunderts befassen will. Außerdem ist es reizvoll, sich aus kalligrafischen Gründen mit der Kurrent beschäftigen.
Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, die geschriebene Kurrent - ggf. mithilfe einer Vorlage - zu schreiben und zu lesen (wer dies kann, hat keine Schwierigkeiten mit der Sütterlin).
Bei Interesse kann ein Vertiefungskurs eingerichtet werden, in dem die Schreibkompetenz erhöht wird, sodass die Teilnehmenden deutsche Kurrent flüssig wie ihre lateinische Handschrift schreiben und Dokumente mit individuell ausgeprägten, schwieriger zu lesenden Kurrent-Handschriften transkribieren können.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025