SZ112-164 - Was tun bei Schimmel in der Wohnung? Praktische Empfehlungen zur Vorbeugung und Beseitigung
- Next Date:
- 22.05.2025
- Course ends on:
- 22.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag in Raumecken, Fensteröffnungen oder hinter Möbeln. In den meisten Fällen wird der Schimmel durch Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen verursachet. Dennoch bleibt oft unklar, was genau zu Schimmelbildung geführt hat.
Die Kursinhalte konkret:
- Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Schimmelpilz und die Folgen
- Luftfeuchtigkeit
- Was tun bei Schimmel?
- Sofortmaßnahmen gegen Schimmel
- Empfehlungen zum Lüften und Heizen
- Maßnahmen bei Gebäude und Wohnräumen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025