- Next Date:
- 14.06.2025
- Course ends on:
- 14.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 18
- Price:
- €7.70 - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen, feierte Marienfelde 2020 seinen 800. Geburtstag. Umstritten ist, ob die Feldsteinkirche inmitten des Dorfangers tatsächlich schon 1220 erbaut wurde. Nicht nur deshalb lesen sich die Aufzeichnungen der Heimatforscher_innen spannender als jeder Krimi. Ihnen und den Familien, die in den bis heute erhaltenen Villen lebten, ist dieser Rundgang gewidmet. Wir sehen ein Rittergut, das auf den ersten Blick einem Schloss ähnelt, aber auch einige wenige Gebäude, die noch bäuerliche Anwesen erkennen lassen. Ein Ortsplan, erschienen 1916, vier Jahre vor der Eingemeindung zu Groß-Berlin, erleichtert die Spurensuche.
Treffpunkt für angemeldete Teilnehmende: Marienfelder Allee/Ecke Alt-Marienfelde vor der Gaststätte „Adrijana Grill“.
Anmeldung zuvor an der VHS erforderlich.
Informationen zur Kursleitung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025