Nk-N426b - Plastiken modellieren mit Wachs

Next Date:
02.05.2025
Course ends on:
04.05.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
7
Price:
€72.70 - Preis ermäßigt: 48,90 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Wachs ist ein klassisches Bildhauermaterial und lässt sich hervorragend modellieren.
In diesem Kurs können Sie figürliche Kleinplastiken modellieren. Tiere,
kleinere Köpfe und Büsten, Torsi und Figuren mit einer Größe 25 - 40 cm lassen sich in dem zeitlichen Rahmen gut umsetzen.
Möglich ist alles: naturnahe Plastiken oder auch stilisierte, abstraktere oder kubistische Plastiken.
Zu Beginn des Kurses bauen wir zunächst ein Innengerüst, anschließend lernen Sie die Modelliertechnik und den Aufbau von Wachsplastiken kennen.
Die plastische Struktur und die künstlerische Entwicklung einer Kleinplastik,
Stilisierung und die Übersetzung von Naturformen in bildhauerische Formen sind Themen, die uns durch den Kurs begleiten.

Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene.


Kurssprache ist Deutsch, english-speaking participants welcome!
Florian Fleischmann absolvierte eine Ausbildung als Holzbildhauer und schloss 2007 an der Städelschule in Frankfurt am Main sein Studium in Bildhauerei ab.
Langjährige Erfahrung im Unterrichten von Kunst, Handwerk und Gestaltung. 2022 gründete er die Neuköllner Bildhauerschule, dort bietet er auch seine VHS-Kurse an.
www.neukoellner-bildhauerschule.de/

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025