Nk-K042b - Führungskräftetraining - berufliche Kompetenzen stärken (Bildungszeit)

Next Date:
05.06.2025
Course ends on:
06.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
min. Participants:
4
max. Participants:
12
Price:
€56.76 - Preis ermäßigt: 34,68 EUR
Funding:
  • Bildungszeit 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Übernahme von Führungsverantwortung ist in Zeiten des Fachkräftemangels und der zunehmenden Digitalisierung mit vielen komplexen Anforderungen verbunden.

In diesem Kurs erarbeiten sich die Teilnehmer*innen ein praxisrelevantes Wissen, das ihnen hilft, sich besser einzuschätzen, um typische Führungsaufgaben wirksam wahrzunehmen.

Der Referent bietet dazu herausfordernde Einzelübungen und situationsbezogene Rollenspiele an.

Im Zentrum des Kurses steht der moderierte Erfahrungsaustausch, in dem individuelle Anliegen der Teilnehmer*innen besprochen und praktisch bearbeitet werden.

Folgende Inhalte werden in dem Führungskräftetraining erläutert und praktisch be­handelt:

  • Future Skills für die Arbeitswelt der Zukunft: Modern Leadership, berufliche Mega-Trends, KI
  • Analyse persönlicher Stärken und Schwächen
  • Den eigenen Führungsstil herausarbeiten
  • Entscheidungs- und Delegationskompetenz
  • Know-how zur Mitarbeiter- und Teamführung
  • Personal- und Konfliktgespräche führen können
  • Mit KI und Social-Media Fachkräfte akquirieren
  • Stressmanagement und Burn-Out-Prophylaxe

    Die Inhalte und Übungen werden an persönliche Kontexte und Herausforderungen angepasst. Die Teilnehmenden erarbeiten sich dabei ein persönlliches Führungskonzept, um mit einem passenden Mindset anspruchsvolle Leitungsaufgaben selbstbewusst gestalten zu können.

    - - - - - - - - -
    Rene C. Mannhold ist Diplom-Soziologe, Marketingberater und Fachbuchautor (Schnelleinstieg PR, Haufe Praxisratgeber). Sein berufliches Engagement richtet sich an bestehende und angehende Fach und Führungskräfte, die ihr berufliches Know how für aktuelle Herausforderungen weiterentwickeln möchten. Seine Spezialisierung als Trainer umfasst Themen wie Online und Social Media-Marketing, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitale Medien und Pressearbeit.

    Sein Leitgedanke: Mit meinem an den Teilnehmenden orientierten Unterrichtsstil bin ich offen für individuelle Fragestellungen.

  • All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

    Published on 18.12.2024, last updated on 25.04.2025