Re1441-F - Die Welt der Pilze: Einstiegsseminar mit Exkursion

Next Date:
26.06.2025
Course ends on:
28.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
4
max. Participants:
10
Price:
€27.80 - Preis ermäßigt: 16,20 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Pilze findet man das ganze Jahr über. Sie können wohlschmeckend, ungenießbar oder (tödlich) giftig sein, Rauschzustände auslösen oder vitale und heilende Wirkungen haben. Bereits im Frühjahr wachsen die ersten Speisepilze und im Frühsommer findet man bei günstigem Wetter den Schusterpilz, den Sommersteinpilz und die ersten Pfifferlinge.

Das Pilzseminar richtet sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und versteht sich als Einführung in das Reich der Pilze. Beim Seminarabend im Kursraum der VHS-Lehrstätte in Frohnau lernen Sie die Lebensweise, Ökologie und die ersten Grundlagen der Pilzbestimmung kennen.
Am Samstag geht es aus hinaus zum Pilze sammeln. Hierbei tauchen wir in die faszinierende Vielfalt und den Artenreichtum dieser Welt ein.

Ludwig Schindler ist Forstassessor i.R., Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e.V.).

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025