- Next Date:
- 16.06.2025
- Course ends on:
- 16.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Neonazi-Propaganda in meiner Nachbarschaft? Das vermuten wohl die wenigsten und überrascht die meisten in gutbürgerlichen Ortsteilen wie Frohnau. Doch seit Jahren steigt die Zahl der Vorfälle, die das Register Reinickendorf beispielsweise in Frohnau dokumentiert. Dazu zählen zunehmend auch rassistische und queerfeindliche Aufkleber von rechtsextremen Organisationen.
Im Rahmen des Workshops zeigt das Team des Register Reinickendorfs, wie man Neonazi-Propaganda erkennen und was man dagegen tun kann. Erklärt wird auch, wie das Register mit Hilfe von Bürger*innen Vorfälle dokumentiert und warum das wichtig ist.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Der Workshop findet in Frohnau statt. Der Veranstaltungsort wird Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025