- Next Date:
- 15.06.2025 - 12:00 - 17:00 Uhr
- Course ends on:
- 15.06.2025
- Total Duration:
- 6 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €49
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Musiker*innen und Interessierte
- Professional Requirements:
- siehe Zielgruppe
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Selbst Profis nehmen inzwischen ihre Musik teilweise zu Hause auf. Doch wie schaffe ich es, außerhalb professioneller Tonstudios gute Audioqualität zu erreichen und worauf kommt es dabei an? Wie gehe ich mit den Beschränkungen und den Freiheiten im Heim- oder Projektstudio um? Welche Ausstattung ist sinnvoll und woran erkenne ich gutes Equipment? Dieser Kurs führt in die Themen Mikrofonierung, Akustik, und Klangbearbeitung ein und und gibt praktische Tipps für die Arbeit beim Aufnehmen und Produzieren zu Hause. Der Kurs verwendet Ableton Live als Software, die Inhalte lassen sich aber auch auf andere Musiksoftware übertragen. Bringen Sie zum Kurs gern Ihren eigenen Laptop, Soundkarte und Mikrofon mit (falls vorhanden).
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 03.01.2025, last updated on 03.01.2025