- Next Date:
- 11.08.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Praxiszeiten können abweichen)
- Course ends on:
- 10.08.2027
- Total Duration:
- 3849 Stunden in 24 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Zulassung Verwaltungsakademie (VAk)
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Du magst Vorschriften, Formulare und Akten und hast eine Affinität zu digitalem Schriftverkehr und Kundenservice.
- Professional Requirements:
- Mittlerer Schulabschluss empfohlen, Wohnsitz in Berlin sowie ausreichende Deutschkenntnisse.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung - B 73202-907
- B 73202-907 Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung
Contents
Verwaltungsfachangestellte sind unentbehrliche Fachkräfte für Behörden und öffentliche Einrichtungen. Attraktiv ist der Beruf sowohl aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche als auch wegen der guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die anerkannte Umschulung mit VAK-Abschluss eröffnet dir beste berufliche Perspektiven.
Anhand zwölf verschiedener Lernfelder (Berufsschulinhalte) inklusive benoteter Tests & Klausuren sowie dienstbegleitender Unterweisungen und fachpraktischer Inhalte wirst du gemäß Rahmenlehrplan auf die Prüfungen bei der Verwaltungsakademie Berlin vorbereitet:
Themenauszug:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Kommunikation und Kooperation
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Haushaltswesen & Beschaffung
- Rechnungswesen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Betriebliche Organisation
- Personalwirtschaft
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes
Tätigkeitsbereiche und Einsatzorte:
- Bürgerberatung
- Melde- und Urkundenwesen
- Gewerbeanmeldungen und Antragswesen
- Datenerhebung und -auswertung
- Aufgaben in der Personalverwaltung
- Bürger- und Ordnungsämter
- Bezirksämter und Senatsverwaltungen
- Einrichtungen der Justiz und des Bildungswesens
- Handwerks-, Industrie- und Handelskammern
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.01.2025, last updated on 20.02.2025