- Target Groups:
- Alle, die an einer Umschulung im Rechts- und Notarwesen interessiert sind und gerne systematisch und organisiert arbeiten.
- Professional Requirements:
- Idealerweise haben Sie einen guten Schulabschluss (MSA) und/oder mehrjährige Berufserfahrung. Weiterhin ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest Voraussetzung für die Zulassung.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- B 73112-903 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Contents
Die Lehrgangsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan der Rechtsanwaltskammer (RAK) für den Beruf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter.
Themen der berufsübergreifenden Qualifikation
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Wirtschafts- und Rechtskunde
- MS Office Anwendungen
- Kaufmännisches Rechnen
- Geschäftsprozesse und Auftragsbearbeitung
- Betriebliche Organisation
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
- Finanzierung und Investition
- Kaufmännische Software
- Personalmanagement
- Kundenbeziehung
- Auftragsbearbeitung
- Büroprozesse
- Englisch
- Bewerbungstraining
Themen der berufsspezifischen Qualifikation
- Spezielle Büroorganisation
- Schuldrecht
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Zivilprozessrecht
- Kosten- und Gebührenrecht (RVG)
- Notariatsrecht
- Notariatskostenrecht
- Fachbezogene Informationsverarbeitung, elektronischer Rechtsverkehr, Anwaltsprogramm
- Fachenglisch
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Ungerechtfertigte Bereicherung / Deliktsrecht
- Datenschutzrecht / Europarecht / Zivilrecht
Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort
Die Umschulung findet in der Regel im Institut Mitte statt (Beuthstraße 8, 10117 Berlin).