Energieeffizienz Experte für Wohngebäude (Potsdam)
- Provider
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Phone
- +49.40.6379531487
- kundencenter@ibb.com
- Start Date
- 16.06.2025
- Duration
- 600 Stunden in 60 Tage
- Location
- 14467 Potsdam
Address:/en/course/5724616/weiterbildung-energieeffizienz-experte-fuer-wohngebaeude-potsdam
printed at:05.04.2025
Der Bedarf an fachgerechter, geförderter Energieberatung wächst und erfordert professionelles Know-how. Energieberater betrachten vor allem die technischen und wirtschaftlichen Eigenschaften von Heizung, Dämmung, Lüftung, Klima- und Sanitäranlagen, um Optimierungsmöglichkeiten abzuleiten.
Die Qualifizierung endet im ersten Teil mit der Erstellung eines Energieberaterberichts an einem Objekt. Im zweiten Teil der Maßnahme beschäftigen Sie sich mit der Durchführung sachkundiger Baubetreuung, Bauüberwachung und Qualitätssicherung im Rahmen von energetischer Sanierung an Gebäuden und haustechnischen Anlagen.
Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie die Zusatzqualifikation laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für eine Tätigkeit als Energieberater für Wohngebäude. Zusammen mit der nötigen Grundqualifikation, die Sie schon mitbringen, haben Sie die Möglichkeit, sowohl förderfähig zu sein als auch Energieausweise im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude ausstellen zu können.
Desweiteren besteht die Chance, sich als Energieeffizienzexperte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude - Wohngebäude listen zu lassen sowie Energieausweise gemäß §88 GEG ausstellen zu dürfen.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen der Bautechnik: Wände, Decken, Fenster, Dächer
Gesetzliche Grundlagen: GEG, EU-Gebäuderichtlinie
Norm DIN V 18599
Energetische Kenngrößen
Energetische Grundlagen: Bauphysikalische Zusammenhänge, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Wärmebrücken, Luftdichtheit
Anlagentechnik im Bestand und im Neubau
Erneuerbare Energien in der Anlagentechnik
Wärmedämmstoffe und -systeme; Außen-, Innen- und Dachdämmung
Schwachstelle Gebäudehülle
Sommerlicher Wärmeschutz
Energieeffizientes Bauen in Neubau und Bestand
Planung /Ausführung luftdichter Gebäude
Qualitätskontrolle - Abnahme
Ausschreibung/Vergabe
Bauüberwachung
Bewertung - Abschlussbericht zum Sanierungsvorhaben
Fördermöglichkeiten für Maßnahmen: BAFA, BEG
Softwareprogramme im Rahmen der Vor-Ort-Beratung
Schriftliche Abschlussprüfung
Erstellen eines Energieberaterberichts mit mündlicher Prüfung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.01.2025, last updated on 15.01.2025