- Next Date:
- 26.11.2025 - von 9 bis 16 Uhr
- Course ends on:
- 26.11.2025
- Total Duration:
- 7 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €100 - 5 % Online-Buchungsrabatt
- Funding:
- Bildungszeit
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Certification Number of the Course:
- K 2725
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Ziele:
In diesem weiterführenden Seminar können Teilnehmer:innen, die bereits den Basiskurs und das Follow Up absolviert haben ihre Kinderyogakenntnisse vertiefen und neben Wiederholungswünschen, neue Übungen, Variationen bereits bekannter Abläufe, konzeptionelle Ansätze, Spiele, Geschichten, Stundenbilder und Zusatzmaterialien kennenlernen. Eigene Erfahrungen mit der Durchführung von Kinderyoga können reflektiert, Fragen und Unsicherheiten besprochen werden.
Inhalte und Methoden:
Im Seminar werden kindgerechte Yogaübungen für den Einsatz in der pädagogischen Praxis anschaulich vermittelt und eingeübt. Unter Beachtung der Yogaphilosophie, konzeptioneller und altersspezifischer Merkmale von KinderYoga werden ausgewählte Yogatechniken praktiziert und zur Unterstützung der körperlichen, geistigen und sozial-emotionalen Entwicklung erlernt. Schwerpunkte bilden dabei die Stärkung der Wahrnehmung, Selbstregulation und Präsenz sowie Besonderheiten in der Arbeit mit seelisch belasteten Kindern.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.01.2025, last updated on 20.01.2025