Betriebliches Eingliederungsmanagement

Next Date:
01.07.2025
Course ends on:
30.09.2025
Total Duration:
10 Stunden in 3 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
30
Price:
€296
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
IST-Zertifikat Betriebliches Eingliederungsmanagement
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter im Personalwesen, Arbeitnehmervertreter und Gleichstellungsbeauftragte sowie Mitarbeiter im Gesundheitsmanagement und andere Beteiligte
Professional Requirements:
Teilnehmende der Weiterbildung sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Ziel:
Durch diese Weiterbildung erwirbst Du wichtige Kenntnisse, die es Dir ermöglichen, Mitarbeiter:innen nach langer Krankheitsphase bei der Wiedereingliederung in den Betrieb zu unterstützen, individuelle Ziele und Maßnahmen zu vereinbaren und ihnen so die langfristige Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Inhalt:
Die Weiterbildung vermittelt Dir Wissen im Bereich des Arbeitsrechts und des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Du lernst verschiedene Maßnahmen zur Wiedereingliederung kennen und befasst Dich mit Strategien, die Dir die Kommunikation mit Mitarbeitenden und das Vereinbaren gemeinsam akzeptierter Ziele erleichtert. Dabei werden Dir wertvolle Werkzeuge mitgegeben, die es Dir ermöglichen, die Mitarbeitenden zur aktiven Mitgestaltung der Wiedereingliederungsmaßnahme zu ermutigen und zu motivieren und ebnest so den Weg zurück in den Beruf.

Art des Studiums:
In dieser ortsunabhängigen Weiterbildung, die als staatlich geprüfter Fernunterricht stattfindet, werden die Inhalte über ein Studienheft, fünf ergänzende Online-Vorlesungen und eine Präsenzphase vermittelt. Durch Verwendung praxisnaher Beispiele und konkreter Handlungsempfehlungen für das betriebliche Eingliederungsmanagement, die Du direkt anwenden kannst, wirst Du optimal auf Deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 23.01.2025, last updated on 31.03.2025