Stimm- und Sprechtraining in Berlin (Kompaktseminar)

Next Date:
15.05.2025
Course ends on:
16.05.2025
Total Duration:
8 Stunden in 360 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
5
Price:
€482
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
alle sprechintensiven Berufe
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen flexibles, der jeweiligen Situation und der Persönlichkeit des Einzelnen angemessenes Sprechverhalten.

Lampenfieber, Atemnot und Heiserkeit gehören der Vergangenheit an, denn Sie erreichen eine verständliche und mühelose Sprechweise, mit der Sie auch in anstrengenden Sprechsituationen überzeugen. Darüber hinaus erwerben Sie in kürzester Zeit ein wertvolles Repertoire an Atem-, Stimm- und Sprechübungen, die Sie zu jeder Zeit gezielt nutzen können.
Sie werden Ihre Zuhörer durch Klang, Volumen und Dynamik begeistern, denn Authentizität ist das wirksamste Kommunikationsmittel.

Inhalte des Seminars:

-> Körperarbeit:

* Lösen von Fehlspannungen
* Wahrnehmung des Körpers als Ganzheit
* Aufrichtung des Körpers (Körperhaltung)
* Finden der richtigen Körperspannung für die mündliche Kommunikation (Tonusregulierung)


-> Atemarbeit:

* Erweiterung der Atemräume -> Vertiefung des Atems
* Ökonomische Sprechatmung -> Sprechen aus der Atemmittellage
* Abspannen und atemrhythmisch angepasste Phonation
* Lampenfieber: Eine Sache des Atembewusstseins

-> Grundlagen der Sprech- und Stimmbildung:

* Ökonomische Stimmleistung
* Auffinden der persönlichen & optimalen Sprechstimme (Indifferenzlage)
* Entlastung der Kehlkopfmuskulatur durch Zwerchfellaktivierung
* Entlastung der Kehlkopfmuskulatur durch deutliche Artikulation
* Lockerung und Weitung des "Ansatzrohres"
* Der "saubere" Stimmeinsatz (Vokaleinsatz)
* Anpassung der Stimme an den Raum
* Verbesserung der stimmlichen Tragfähigkeit und Resonanzbreite

-> Sprecherische Aussagegestaltung deutschsprachiger Texte unter der Berücksichtigung folgender Aspekte:

* Betonungsregeln
* Gesetze zur Textgestaltung
* Angemessene und plastische Artikulation
* Hörerbezug/ Raumbezug/ Sinnbezug/ Formbezug
* Sprechdynamik (Lautstärke, Melodie, Tonhöhe, Pausensetzung)
* Entwicklung einer "Sprechhaltung" - man gewinnt sie während der aktiven und schöpferischen Aneignung des Textes- daraus ergibt sich die Gesamtsprechart und der Grundklang(Klangfarbe).

Methoden:

* Ermittlung individueller Lernziele
* individuelles Atem-, Stimm- und Sprechtraining mit Feedback
* zahlreiche Einzel-, Gruppen- und Plenumsübungen
* Ihr persönlicher Transfer der erarbeiteten Techniken in den Alltag.


Teilnehmervoraussetzungen:

* keine. Das Seminar ist für Menschen konzipiert, die Ihre Stimmkraft steigern und ihre Sprechweise verbessern möchten.


Vocalis Sprechtraining
Hasenheide 93
10965 Berlin
www.vocalis-berlin.de

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 04.02.2025, last updated on 03.02.2025