TK-5797-F - Erfolgreiche Gehaltsverhandlung durch Selbstwertsteigerung: Entfalten Sie Ihre Verhandlungskompetenz

Next Date:
14.06.2025
Course ends on:
14.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
5
max. Participants:
14
Price:
€31.20 - Preis ermäßigt: 18,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Intensivkurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Bedeutung und den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Gehaltsverhandlung.

Der Kurs ist für alle geeignet, die ihren eigenen Wert besser einschätzen und durch gezielte Verhandlungstechniken ihre Gehaltsforderungen erfolgreich kommunizieren möchten.

Zu Beginn des Kurses legen wir den Fokus auf das Selbstwertgefühl, um deren wichtige Rolle in der Verhandlungskompetenz zu verdeutlichen. Anschließend lernen Sie, Ihre individuellen Leistungen und den Marktwert zu analysieren und überzeugend zu präsentieren. Wir entwickeln gemeinsam Strategien und Techniken, um Gehaltsforderungen effektiv zu artikulieren.

Praktische Gesprächssimulationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Verhandlungskompetenzen in einem geschützten Rahmen zu erproben. Auch der Umgang mit Einwänden und schwierigen Verhandlungssituationen wird intensiv behandelt. Der Kurs endet mit einer Reflexion der gesammelten Erfahrungen sowie dem Erhalt von konstruktivem Feedback.Das neu erworbene Wissen kann anschließend gezielt in zukünftigen Gehaltsverhandlungen angewandt werden.

Wesentliche Inhalte:


  • Bedeutung des persönlichen Selbstwertgefühls für die Gehaltsverhandlungen
  • Analyse der eigenen Leistungen und des Marktwerts
  • Strategien zur effektiven Kommunikation von Gehaltsforderungen
  • Gesprächssimulation zur Anwendung der Verhandlungskompetenzen
  • Umgang mit Einwänden und schwierigen Verhandlungssituationen
  • Reflexion der Erfahrungen und konstruktives Feedback

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.02.2025, last updated on 23.04.2025