Weiterbildung FISI-Fit Anpassungsqualifizierung - Fachinformatiker für Systemintegration

Next Date:
23.04.2025 - Montag - Freitag  (9.00 - 16.00 Uhr)
Course ends on:
22.04.2027
Total Duration:
3792 Stunden in 474 Tage
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
 Fachinformatiker Systemintegration
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen mit Vorerfahrung im IT-Bereich, die ihre Kenntnisse optimieren & zertifizieren lassen möchten, Quereinsteiger mit Interesse an einer strukturierten IT-Qualifizierung
Professional Requirements:
Grundlegendes technisches Verständnis oder Interesse an IT-Systemen, Lernbereitschaft & Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Contents

Die FISI-Fit Anpassungsqualifizierung bietet eine umfassende Vorbereitung auf den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration. Der Kurs eignet sich sowohl für Teilnehmer mit bereits vorhandenen IT-Kenntnissen als auch für Quereinsteiger, die eine strukturierte Qualifikation anstreben.
Das Ziel dieser Maßnahme ist es, die Teilnehmer in Etappen gezielt auf die Anforderungen des Berufsbildes vorzubereiten. Dies geschieht durch eine Kombination aus praxisnahen Schulungsmodulen, technischen Spezialisierungen und anerkannter Zertifizierungsvorbereitung.
Je nach individuellem Bedarf kann die Qualifizierung zwischen 6 und 12 Monaten dauern. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, sich in spezifischen Bereichen der Netzwerktechnik zu spezialisieren und relevante Zertifikate (z. B. CCNA, CCNP, IT-Security) zu erwerben.

Weiterbildungsinhalte & Schwerpunkte der Qualifizierung

-Grundlagen der IT-Systemintegration & Netzwerktechnik
-Aufbau, Wartung und Konfiguration von Netzwerken
-Betriebssysteme (Windows, Linux) & Serveradministration
-IT-Sicherheitskonzepte & Cybersecurity-Grundlagen
-Cloud-Technologien & Virtualisierung (VMware, Microsoft Azure, AWS)
-Cisco-Zertifizierungen (CCNA, CCNP, Security optional)
-Troubleshooting & Fehleranalyse in IT-Systemen
-Praxisorientierte Übungen & reale Szenarien
-Individuelle Spezialisierung nach Bedarf & beruflicher Zielsetzung
-Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (Fachinformatiker Systemintegration)

Praxisorientierung & Garantiertes Praktikum
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Garantierte Praktikum. Dies ermöglicht den Teilnehmern, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in einem Unternehmen anzuwenden, um praktische Erfahrung in der IT-Branche zu sammeln.
Durch diese praxisnahe Qualifizierung steigern die Teilnehmer ihre Jobchancen erheblich und haben die Möglichkeit, sich bereits während der Maßnahme bei potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.02.2025, last updated on 28.03.2025