- Next Date:
- 01.09.2025
- Course ends on:
- 31.08.2027
- Total Duration:
- 3682 Stunden in 24 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende über 25 Jahre ohne Berufsabschluss oder mit keinen bzw. geringen Vermittlungsaussichten im erlernten Beruf
- Professional Requirements:
- Schulabschluss
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Kurzdarstellung des Berufsbildes:
Der neu geordnete Beruf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" legt den Schwerpunkt auf die Organisation und Koordination bürowirtschaftlicher, projekt- und aufgabenbezogener Abläufe in Betrieben und Einrichtungen.
Neben der professionellen Bearbeitung von Sekretariats- und Assistenzaufgaben kooperieren und kommunizieren Kaufleute für Büromanagement mit internen und externen Partnern des Unternehmens.
Die Spezialisierung dieser Umschulung erfolgt durch Auswahl von zwei zusätzlichen Wahlqualifikationen:
1. Auftragssteuerung und -koordination
2. kaufmännische Steuerung und Kontrolle
3. kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
4. Einkauf und Logistik
5. Marketing und Vertrieb
6. Personalwirtschaft
7. Assistenz und Sekretariat
8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
9. Verwaltung und Recht
10. öffentliche Finanzwirtschaft
Ausbildungsinhalte:
- Der Ausbildungsbetrieb
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Industrielle Geschäftsprozesse
- Koordinierung und Organisation
- Recherche, Statistik und Informationsaufbereitung
- Kundenbeziehungsprozesse und Qualitätssicherung
- Personalwirtschaft
- Beschaffung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Informationsverarbeitung
- Berufsbezogenes Englisch
- Prüfungsvorbereitung
- Unternehmenspraktikum
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.02.2025, last updated on 17.02.2025