TK-5783-H - Selbstverständlich führen - Unterstützung für Frauen in Führungspositionen und auf dem Weg dorthin
- Next Date:
- 17.11.2025
- Course ends on:
- 21.11.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €152 - Preis ermäßigt: 80,00 EUR
- Funding:
- Bildungszeit
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Bildungsurlaub
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Selbstverständlich benötigt erfolgreiche Führung ein deutliches Bewusstsein für die eigene Rolle. Als Frauen ist es für uns entscheidend, bewusst in den Mittelpunkt zu treten und unsere Talente nicht zu verbergen. Wie können wir unsere weiblichen Stärken in der Führung optimal einsetzen und gleichzeitig unserer authentischen Selbst treu bleiben? Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, deine individuellen Stärken neu zu entdecken und gezielt anzuwenden. Du wirst deine eigenen Führungskompetenzen weiterentwickeln und die Mechanismen männlicher Machtdynamiken durchschauen. Das Seminar umfasst eine Vielzahl von praktischen Übungen sowie theoretischem Hintergrundwissen, um dir zu helfen, deinen einzigartigen und erfolgreichen Führungsstil zu formen.
In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte behandelt und zum Teil in praktischen Übungen vertieft, darunter:
- Stärken des weiblichen Kommunikationsstils
- Reflexion individueller Ressourcen, Identifikation eigener Potenziale und ihr offensiver Einsatz
- Erfolgsfaktoren für weibliche Führungskräfte
- Steigerung der Durchsetzungsfähigkeit und Führungskompetenz
- Verstärkung des individuellen Führungsstils
- Erkennen und Ausbau deines persönlichen Führungstyps
- Selbst - und Fremdwahrnehmung
- Identifikation und Nutzung von Entwicklungsmöglichkeiten
- Anwendung von effektiven Gesprächsstrategien
- Untersuchung verschiedener Führungsmodelle und - techniken
- Erkundung offizieller Strategien und inoffizieller Spielregeln
- Anpassung des Führungsstils an unterschiedliche Situationen
- Motivation von Mitarbeitern
- Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
- Einschätzung von Widerständen und Erarbeitung von Interventionsmöglichkeiten
Dieser Kurs kombiniert Theorie und Praxis und stärkt nicht nur das Hauptthema, sondern auch die Selbstwirksamkeit, das Rollenverständnis und die sozialen Kompetenzen der Teilnehmerinnen. Trau dich!
Zur Kursleiterin:
Dragana Kistner ist eine erfahrene Coachin mit umfangreichen Ausbildungen in NLP, systemischer Selbstintegration und mehr. Ursprünglich aus den Bereichen Schauspiel, Gesang und Improvisationstheater kommend, kombiniert sie ihre Bühnenerfahrung mit Coaching und lehren, um Ihnen zu helfen, Ihre Stärken auszubauen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.02.2025, last updated on 23.04.2025