ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Mobile Application Testing deutsch

Next Date:
10.11.2025 - 09:00 bis 17:00
Course ends on:
11.11.2025
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
10
Price:
€1,380 - Regulärer Preis: 1380,00EUR zzgl MWST Frühbucherpreis: 1242,00EUR zzgl MWST (bis 8 Wochen vor Kursbeginn) Prüfung (optional): 225,00EUR zzgl MWST
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Software Tester, Junior Testfachleute, Fachleute mit Erfahrung in traditionellen Testmethoden
Professional Requirements:
Bei Teilnahme an der Abschlussprüfung ist das ISTQB® CTFL Training Voraussetzung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-20 Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement

Contents

Das ISTQB® Specialist Modul " Mobile Application Testing" des Certified Tester bietet Dir einen Einblick in die grundlegenden Methoden, Verfahren und Werkzeuge, die zum Testen von mobilen Applikationen verwendet werden. Du kannst im Anschluss an den Kurs Arbeitsumgebungen und damit verbundene Risiken fundiert einschätzen sowie die adäquaten Tests mobiler Applikationen aufsetzen und kontinuierlich verbessern.

Kapitel 1: Mobilegerätewelt - Geschäftliche und technologische Treiber
Analyse mobiler Nutzungsdaten
Geschäftsmodelle für mobile Apps
Mobile Gerätetypen
Arten mobiler Applikationen
Mobile Applikationsarchitekturen
Teststrategie für mobile Apps
Herausforderungen beim Testern mobiler Applikationen
Risiken beim Testen mobiler Applikationen

Kapitel 2: Testarten für mobile Applikationen
Testen der Kompatibilität mit der Gerätehardware
Testen von App-Interaktionen mit Gerätesoftware
Testen verschiedener Verbindungsmethoden

Kapitel 3: Häufig verwendete Testarten und Testprozesse für mobile Applikationen
Häufig verwendete Testarten für mobile Applikationen
Zusätzliche Teststufen beim Testen mobiler Applikationen
Erfahrungsbasierte Testverfahren
Testprozess und Testvorgehensweisen beim Testen mobiler Applikationen

Kapitel 4: Plattformen, Werkzeuge und Umgebung mobiler Applikationen
Entwicklungsplattformen für mobile Applikationen
Gängige Werkzeuge von Entwicklungsplattformen
Emulatoren & Simulatoren
Einrichtung eines Testlabors

Kapitel 5: Automatisierung der Testausführung
Automatisierungsansätze
Automatisierungsmethoden
Bewertung von Automatisierungswerkzeugen
Vorgehensweisen zur Einrichtung eines Automatisierungstestlabors

Informationen zur Prüfung:

Das Format der Prüfung ist Multiple Choice. Es sind 40 Fragen zu beantworten. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 65% der Fragen (d.h. 26 Fragen) korrekt beantwortet werden. Praktische Ziele und Übungen werden nicht geprüft. Voraussetzung für die Prüfung zum Specialist Mobile Application Testing ist das erworbene Zertifikat zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL®)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.02.2025, last updated on 25.02.2025