- Next Date:
- 1 Treffen je ca. 3 Std. pro Woche, Dauer 6 Monate
- Total Duration:
- 104 Stunden in 6 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Englisch
- Type of Course:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Type of Provision:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 1
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 955/113/21
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Probezeitler, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger, Alleinerziehende
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Teilnahmebestätigung
- Classification of the Federal Employment Agency:
- SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Contents
Berufsbegleitendes Coaching in der Einzelberatung
Stabilisierung nach einer Beschäftigungsaufnahme
Manchen Menschen ist es durch die Unterstützung des Jobcenters gelungen, eine Festanstellung in einem Betrieb zu bekommen. Überdurchschnittlich viele dieser Beschäftigungen enden jedoch schon wieder nach ein bis zwei Monaten. Das kann sehr unterschiedliche Gründe haben.
Damit Sie Ihren Job auch noch für die Zeit nach der Probezeit behalten, bieten wir besonders für Alleinerziehende eine professionelle pädagogische und psychologische Beratung zu den folgenden Themen an.
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse
Ungewohnter Umgang im beruflichen Kontext
Veränderung des neuen Lebensrhythmus
Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen
persönliche Distanz und Nähe
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Kleiderordnung und gepflegtes Äußeres
Selbstpräsentation
Frustrationstoleranz und Resilienz
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Problemlösungsorientierung
Identifikation mit dem Arbeitgeber
soziale Anpassungsfähigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Fehlermanagement
Vorschläge und Beschwerden vortragen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gesundheit und Freizeitausgleich
Einzelcoaching
im Beratungsbüro und als Online Coaching
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.03.2025, last updated on 10.03.2025