UX UI Designer, Social Media Management Content Manager Videoschnitt für YouTube - online

Next Date:
25.08.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Course ends on:
24.10.2025
Total Duration:
400 Stunden in 9 Wochen
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
10
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
"UX / UI Designer und Social Media Manager (FiGD)"
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Certification Number of the Course:
  • 955-478-24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Professional Requirements:
Gute PC-Kenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-55 App-Entwicklung, -Programmierung
  • C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
  • C 2255-10 Druckvorstufe
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Contents

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen zur Verfügung steht.

Als UX UI Designer und Social Media Manager ist es wichtig, sich stetig weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neue Technologien, Tools und Trends entwickeln sich ständig weiter und Sie müssen immer auf dem Laufenden bleiben.

Dieses Bildungsziel besteht aus folgenden Inhalten:
!UX / UI Design

!Einführung in UX & UI Design
* Unterschiede zwischen UX (User Experience) & UI (User Interface)
* Bedeutung von gutem Design für Nutzerzufriedenheit und Conversion
* Design Thinking als Grundlage für nutzerzentriertes Arbeiten
* Überblick über den UX/UI-Design-Prozess (Research, Wireframing, Prototyping, Testing)

!Grundlagen der Nutzerforschung (UX Research)
* Zielgruppenanalyse & Nutzerbedürfnisse verstehen
* Methoden der Nutzerforschung (Interviews, Umfragen, Personas)
* Customer Journey Mapping & User Flows
* Wettbewerbsanalyse und Benchmarking

!Informationsarchitektur & Wireframing
- Strukturierung von Inhalten & Navigation
- Erstellung von Wireframes (Low-Fidelity & High-Fidelity)
- Tools für Wireframing (Figma, Adobe XD, Balsamiq)
- Best Practices für intuitive Navigation & Usability

!UI Design & visuelle Gestaltung
* Grundlagen der visuellen Gestaltung
* Design-Systeme & Styleguides
* Erstellung von Design-Elementen (Buttons, Icons, Forms)
* UI-Design-Tools (Figma)

!Prototyping & Interaktion
* Erstellung von klickbaren Prototypen
* Animation & Microinteractions für bessere Nutzerführung
* Testing von Prototypen mit echten Nutzern
* Tools für Prototyping (Figma)

!Usability Testing & Optimierung
* Methoden des Usability-Testings
* Nutzerfeedback sammeln & interpretieren
* UX Metriken & KPIs zur Erfolgsmessung
* Iteratives Design & kontinuierliche Optimierung

!Barrierefreiheit & Inclusive Design
* Warum Barrierefreiheit wichtig ist
* Best Practices für inklusives Design
* Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit
* Umsetzung von Accessible UI-Komponenten

!UX/UI Trends & Praxisprojekte
* Aktuelle Trends in UX/UI
* Arbeiten mit Design-Systemen & Komponentenbibliotheken
* Abschlussprojekt: Entwicklung eines UX/UI-Konzepts für eine echte Anwendung
* Portfolio-Erstellung für UX/UI Designer

!Social Media Management

!Einführung in Social Media
* Überblick über die wichtigsten Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X, YouTube, Pinterest)
* Zielgruppenanalyse: Welche Plattform für welche Zielgruppe?
* Trends und aktuelle Entwicklungen im Social-Media-Marketing

!Strategisches Social-Media-Marketing
* Erstellen einer Social-Media-Strategie
* Festlegen von Zielen
* Content-Marketing & Storytelling
* Community Management und Interaktion

!Content-Erstellung & -Optimierung
* Grundlagen des Grafikdesigns für Social Media (Canva)
* Erstellung von ansprechenden Texten und Call-to-Actions
* Videomarketing
* Hashtag-Strategien & Algorithmen verstehen

!Social Media Advertising
* Einführung in bezahlte Werbung (Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads)
* Zielgruppentargeting und A/B-Testing
* Budgetierung & Kampagnenoptimierung
* Tracking & Analyse mit Pixel und UTM-Parametern

!Social Media Analytics & Monitoring
* Wichtige KPIs und Messmethoden (Reichweite, Engagement, Conversion)
* Tools für Analyse & Monitoring (Google Analytics, Meta Business Suite, Hootsuite)
* Optimierung von Kampagnen anhand von Daten
* Reporting und Erfolgsmessung

!Influencer Marketing & Kooperationen
* Auswahl passender Influencer
* Kooperationen & Vertragsgestaltung
* Erfolgsfaktoren für Influencer-Kampagnen
* Risiken & Krisenmanagement

!Krisenmanagement & Social Media Guidelines
* Umgang mit negativem Feedback & Shitstorms
* Entwickeln von Social-Media-Guidelines
* Best Practices für schnelle und professionelle Reaktionen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 11.03.2025, last updated on 11.03.2025