- Next Date:
- 08.09.2025 - Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:00 Uhr, Fr. 08:15-13:15 Uhr
- Course ends on:
- 07.09.2028
- Total Duration:
- 2748 Stunden in 36 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Ausbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 25
- Price:
- €211.50 - monatlich (verschiedene Finanzierungsmodelle möglich)
- Funding:
- BAföG
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Gestalterin / Gestalter für visuelles Marketing (IHK)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Alle, die an einer Ausbildung im kreativen Bereich interessiert sind, Spaß am Konzipieren, Dekorieren und Gestalten haben.
- Professional Requirements:
- Grundsätzlich kann jeder bei uns eine Ausbildung starten, da wir die individuellen Voraussetzungen prüfen. Ziel ist, dass du die Abschlussprüfung (Theorie und mündlich / praktisch) vor der zuständigen Kammer bestehst. Dafür musst du auf jeden Fall gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) besitzen, Interesse und Motivation für den Ausbildungsberuf mitbringen und spätestens zum Praktikumsstart der Ausbildung 18 Jahre alt sein. Außerdem musst du unseren theoretischen und praktischen Eignungstest bestehen. Dieser hat das Niveau der mittleren Reife und kann auch bei Nichtbestehen wiederholt werden. Wir bereiten dich im persönlichen Gespräch und mit Übungsfragen auf den Test vor, also keine Angst. Ausnahmen sind in Abstimmung mit dem Kostenträger und dem Bildungsträger möglich.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Gestalter/Gestalterin für visuelles Marketing - B 93222-901
- B 93222-901 Gestalter/Gestalterin für visuelles Marketing
Contents
Die Lehrgangsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing.
Themen der berufsübergreifenden Qualifikation
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Medienwirtschaft, Mediaplanung
- Marketing
- Dramaturgie, Storyboard
- Gestaltungsgrundsätze
- Typografie und Layout
- Bildbearbeitung
- Grafikbearbeitung
- Fachmathematik
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- Fachrecht
- Englisch
- MS Office Anwendungen
- Kaufmännische Grundlagen
- IT-Produktionssysteme
- Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Grundlagen Internetgestaltung, Webentwicklung
- Bewerbungstraining
Berufsspezifische Qualifikation
- Arbeitssicherheit und Werkstatteinführung
- TSM 1 Maschinenschein
- Werkstoff- und Werkzeugkunde
- Erstellung und Gestaltung von Werbeobjekten und Werbeflächen
- Produktpräsentation im Schaufenster
- Stilkunde
- Farblehre
- Gestaltung von Flächen und Räumen
- Fachrecht (z. B. Urheberrecht, Markenrecht, Geschmacksmusterrecht)
- Freihand- und technisches Zeichnen (CAD)
- Fachmathematik
- Beleuchtungstechnik auf Messen
- Fachbezogenes Projekt
Inklusive 6-wöchiger Prüfungsvorbereitung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 13.03.2025, last updated on 22.04.2025