Pa1078F - Der Ernst-Thälmann-Park im Prenzlauer Berg

Next Date:
19.07.2025
Course ends on:
19.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
13
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Der Ernst-Thälmann-Park gehörte zu den umstrittenen Bauvorhaben der späten DDR, zumal er mit dem weitestgehenden Abriss des dort befindlichen Gaswerkes einherging. Trotz vieler Bürgerproteste wurden die Gasometer, die zweifelsohne des Industriedenkmalschutzes würdig waren, gesprengt. Auf dem Areal entstand ein moderner Wohnpark mit großzügigen Grünflächen, Infrastrukturen und Freizeitanlagen. Nicht zuletzt sollte damit auch die überlegene sozialistische Bau- und Wohnkultur im Umfeld der 750-Jahr-Feier Berlins demonstriert werden. Davon zeugt noch heute die gewaltige Skulptur von Ernst Thälmann, für die man nun die Einbettung in ein neues künstlerisches Konzept sucht. Der Ernst-Thälmann-Park als Prestigeprojekt von einst steht nun unter Denkmalschutz.

Treffpunkt: Historischer Eingang, Danziger Straße 101, 10439 Berlin

Sommerprogramm

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.03.2025, last updated on 14.04.2025