TS301.265H-BZ - Yin Yoga zur Förderung innerer Stärke und Ausgeglichenheit

Next Date:
20.10.2025
Course ends on:
24.10.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
5
max. Participants:
10
Price:
€168.05 - Preis ermäßigt: 88,65 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Tauche ein in eine Woche voller Entspannung und Selbstentdeckung.
Die heutige Berufswelt ist geprägt von ständigem Stress, hohem Leistungsdruck und dem Bedürfnis nach ständiger Erreichbarkeit. Yin Yoga bietet eine wirksame Methode, um dem entgegenzuwirken und die innere Balance wiederherzustellen.
In dieser Woche werden wir uns intensiv mit Yin Yoga beschäftigen. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf die Meridiane und Organe aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wir arbeiten ganzheitlich und adressieren die körperliche, die emotionale und die geistige Ebene. Zusätzlich werden die Praxis der Meditation und Atemübungen (Pranayama) einen integralen Bestandteil dieses Kurses bilden.
Yin Yoga ist eine sanfte und dennoch kraftvolle Praxis, die sich auf das Dehnen und Stärken des Bindegewebes sowie das Loslassen von Spannungen in Körper und Geist konzentriert. Wir über verschiedene Yin Yoga Positionen und Sequenzen. So stimulieren und aktivieren wir den Energiefluss im Körper. Blockaden können beseitigt werden und das Qi, unsere Lebensenergie, wird wieder in Fluss gebracht, harmonisiert und gestärkt. Wir finden zurück zu einem Zustand gefühlter Vitalität und innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Zwischendurch werden wir auch als Ausgleich auch Yang Yoga praktizieren, um das Muskelsystem zu aktivieren und zu stärken. Das sorgt für eine gesunde Körperaufrichtung und mehr Stabilität.
Durch die Praxis von Yoga und Meditation entdecken wir gemeinsam Werkzeuge, mehr Achtsamkeit in unserem Leben zu integrieren. Wir stärken unsere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und erproben uns in Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge. Das alles hilft uns, ein tieferes Verständnis für unseren Körper und seine Bedürfnisse zu entwickeln und auch besser mit den Herausforderungen in Alltag und Beruf umgehen zu können.

Stress abbauen, das allgemeine Wohlbefinden fördern, den Geist beruhigen und den Fokus stärken sind einige der Wirkungsweisen, die im Laufe der gemeinsamen Woche erfahrbar und erlernbar werden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.03.2025, last updated on 22.04.2025