- Next Date:
- 23.06.2025
- Course ends on:
- 09.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 14
- Price:
- €135.80 - Preis ermäßigt: 69,40 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Sie möchten Objekte aus Natur oder Technik oder für fantasiereiche 3D-Welten und Spiele modellieren und animieren? All das ist mit der Open-Source-Software Blender möglich, denn Blender zählt zu den leistungsfähigsten professionellen Programmen in der 3D-Visualisierung.
Der Kurs ist auch interessant für alle, die bisher nur mit älteren Versionen von Blender gearbeitet haben.
Schwerpunkte:
- Arbeitsoberfläche und Bedienkonzept von Blender
- in den Viewports navigieren
- grundlegende Werkzeuge und Techniken der Modellierung
- sogenannte "Modifier" nutzen
- die richtige Beleuchtung der Szene festlegen
- den Oberflächen der 3D-Objekte Strukturen zuweisen
- UV-Mapping
- HDRI-Umgebungen nutzen
- Animation und Zeitleiste
- Bildkomposition und virtuelle Kameras ausrichten, Szenen rendern.
In gemeinsamen, aufeinander aufbauenden Übungen werden die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt. Das Gelernte wird stetig erweitert und die Teilnehmenden so befähigt, eigene 3D-Projekte umzusetzen.
Voraussetzung sind gute Anwenderkenntnisse von PC, Mac oder Linux.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 22.04.2025