- Next Date:
- 27.09.2025
- Course ends on:
- 28.09.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €51 - Preis ermäßigt: 27,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Kurs lassen wir uns zu verschiedenen geflochtenen Objekten für Haus und Garten inspirieren. Sie können die Anregungen der Kursleiterin aufgreifen oder eigene Ideen entwickeln. Dabei lernen Sie die Grundtechniken des Weidenflechtens kennen und erfahren viel Interessantes über ein ebenso traditionelles wie modernes Handwerk.
Bitte mitbringen: Gartenschere, Hammer, ein scharfes Messer mit möglichst breiter Klinge (z. B. Opinel), Arbeitskleidung, eine Abdeckung für den Arbeitsplatz (alte Decke oder Wachstuchdecke, Pappe, Zeitung für eine dicke Schicht o.ä.). Wenn vorhanden: größere Holzstücke aller Art, Baumscheiben, Äste, Wurzeln u. a. Materialkosten von ca. 20,00 € (je nach Verbrauch) bezahlen Sie bitte bei der Kursleiterin vor Ort in bar.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringen Sie sich gern einen Mittagsimbiss mit. Bei gutem Wetter kann der Kurs draußen im Gartenbereich stattfinden.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 22.04.2025