- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 24 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- NSL Fachkraft und Führungskraft
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Für Mitarbeiter in Notruf-Service-Leitstellen
- Professional Requirements:
- Berufsabschluss und Berufspraxis
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Inhalte für den NSL-FK-Lehrgang (Dauer 3 Tage):
- Abgrenzung von öffentlichen und privatem Recht
- Öffentliches Recht
- Privatrechtliche Tätigkeitsgrundlagen zum Schutz von
Eigentum und Besitz
- Grundzüge des Straf- und Verfahrensrecht
- Ausgewählte Straftatbestände
- Arbeits- und Gesundheitsschutz anhand ausgewählter
Unfallverhütungsvorschriften
- Dienstkunde (taktische Handlungsgrundsätze):
Verhaltens- und Handlungsgrundsätze auf dem Wege zum und
am Interventionsort
Melde- und Berichtswesen
Zusammenarbeit mit Polizei, Behörden, Organisationen und
anderen Hilfskräften
Grundsätze der Eigensicherung/ Schutzmaßnahmen
- Umgang mit Menschen:
Verhaltensweisen von Menschen in verschiedenen
Situationen
Grundsätze im Umgang mit Menschen / Kenntnis von
Fehlerquellen
Grundsätze der Kommunikation / Werkzeug "Sprache"
- Technische Hilsmittel und Kommunikationstechnik:
Sicherungseinrichtungen Gefahrenmeldeanlagen (GMA)
Meldesysteme und Beobachtungseinrichtungen
Aufbau, Wirkungsweise und Grenzen der eingesetzten
Kommunikationstechnik
- Grundkenntnisse im vorbeugenden und abwehrenden
Brandschutz / Handhabung von Feuerlöschgeräten
- Einrichtungen und Hilfsmittel zur Eigensicherung /
persönliche Schutzausrüstung
- Zugangs- und andere Kontrollsysteme
Zusätzliche Inhalte für den L-NSL-Lehrgang (Dauer 4 Tage):
- Arbeitsrecht und Personalführung
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben und Befugnisse
- Technische Ausstattung von NSL
- Psychologische Aspekte
- Kundenorientiertes Verhalten
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.03.2025, last updated on 26.03.2025