- Next Date:
- 14.04.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 07.05.2025
- Total Duration:
- 120 Stunden in 15 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Personen aus dem kaufmännischen Bereich
- Professional Requirements:
- Kaufmännischer Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0215-10-15 Finanzbuchführung
Contents
Sinnvolle Modulkombinationen: »Buchhaltungsfachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware und DATEV«, »Buchhaltungsfachkraft Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV« und »Buchhaltungsfachkraft Finanzbuchhaltung inkl. SAP®-Anwender/in«
Sie können das Modul »Buchführung Grundlagen« auch mit anderen Modulen kombinieren. Beispielsweise als Teil der folgenden Weiterbildungen:
• Buchhaltungsfachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware und DATEV (4,75 Monate)
• Buchhaltungsfachkraft Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV (2,5 Monate)
• Buchhaltungsfachkraft Finanzbuchhaltung inkl. SAP®-Anwender/in (3,5 Monate)
• Kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen inkl. SAP® Foundation Level (5 Monate)
Weitere Informationen zu den Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite.
Inhalte: Buchführung Grundlagen (15 Tage)
• Einführung der Buchführung
• Inventur, Inventar, Bilanz
• Bestandskonten
• Erfolgskonten
• Umsatzsteuer
• Privatkonten
• Organisation der Buchführung
• Besonderheiten im Warenverkehr
• Buchungen im Anlagevermögen
• Personalbuchungen
14.04.2025 - 07.05.2025
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.03.2025, last updated on 26.03.2025