Sicherheitsfachkraft IHK-Sachkundeprüfung (480 UE) ONLINE

Next Date:
28.04.2025 - 8 bis 15 Uhr
Course ends on:
25.07.2025
Total Duration:
480 Stunden in 3 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
12
Price:
€3,079.77
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Sicherheitsfachkraft
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Certification Number of the Course:
  • 955/XXX2025
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitssuchende mit Interesse im Berufszeig Sicherheit zu Arbeiten
Professional Requirements:
gute Deutschkenntnisse
Technical Requirements:
internetfähiger Desktop PC, Laptop oder Notebook   Internetanbindung mind. 16 MBit/s Bandbreite   Mikrofon, Lautsprecher, Webcam   Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, MS Edge o.ä.)
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 955/XXX/2025 - :: BUNDESWEIT MÖGLICH ::

Prüfung folgender Zugangsvoraussetzungen:
Schulabschluss, möglichst abgeschlossene Berufsausbildung
tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse
Vollendetes 18. Lebensjahr
Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mind. B1/B2 Level
erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Gepflegte Erscheinungs- und Umgangsformen
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
physische Belastbarkeit (stehende Tätigkeit)

Prüfung technischer Zugangsvoraussetzungen:
internetfähiger Desktop PC, Laptop oder Notebook
Internetanbindung mind. 16 MBit/s Bandbreite
Mikrofon, Lautsprecher, Webcam
Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, MS Edge o.ä.)

Maßnahmebeschreibung und Anforderungen an zukünftige Sicherheitsmitarbeiter:
Die Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben durch private Sicherheitsdienste gewinnt eine immer stärkere Bedeutung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der Sicherheitsbranche beinhaltet das vorliegende Curriculum das Grundmodul Sicherheit inklusive der Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO:
Recht: Öffentliches Recht, Straf-/Verfahrensrecht (StGB, StPO), Bürgerliches Recht (BGB), Gewerberecht, Datenschutz
Dienstkunde, Brandschutz, Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitstechnik, Umgang mit Waffen
Psychologie, Umgang mit Menschen, Deeskalationstraining

Darüber hinaus finden auch fachpraktische Unterweisungen nach Arbeits-, Gesundheitsschutz sowie den Brandschutzbestimmungen statt.

Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten.
Voraussetzung für die Arbeitsaufnahme ist ein erfolgreicher Nachweis der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO.

Abschluss:
IHK Sachkundeprüfung § 34 a GewO (schriftlich und mündlich)
Zertifikat des Trägers

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 27.03.2025, last updated on 11.04.2025