Trainer/in - Ausbilder/in für Alltagsbegleiter / Alltagsbetreuer
- Provider
- cpi consulting + training GmbH
- Phone
- +49.30.280930541
- anfrage@cpi.de
- Start Date
- 02.05.2025
- Duration
- 14 Monate
- Location
- 10178 Berlin
Address:/en/course/5879541/weiterbildung-trainer-in-ausbilder-in-fuer-alltagsbegleiter-alltagsbetreuer
printed at:26.04.2025
Alltagsbegleiter/in: Betreuungskraft nach §§43b, 53b SGB XI in Pflegeeinrichtungen (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Betreuung und Pflege
- Umgang mit geistigen Beeinträchtigungen
- Kommunikation mit hilfsbedürftigen Menschen und Angehörigen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Pflegepersonal
- Demenzbegleitung
- Pflegedokumentation
- Erste-Hilfe
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Rechtskunde etc.
E-Learning-Coach: Pädagogik und Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Besonderheiten der digitalen Erwachsenendidaktik
- Konzeption von Unterricht
- Digitale Lernszenarien
- Online-Lerneinheiten konzipieren
- Methoden für zeitgemäßes E-Learning
- Webinare und Online-Sessions
- Zeitmanagement im Bildungskontext
- Medienkompetenz und -einsatz
- Moderne Unterrichtsformen
Spezialist/in Altenpflege: Beratung inkl. Fachkunde (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Aufgaben der Pflegedienstleitung
- Personalplanung
- Erstellung von Dienstplänen
- Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
- Konfliktmanagement
- Pflegeorganisation
- Qualitätsmanagement
- Verwaltungstechnische Aufgaben
Spezielle Rechtsberatung: Pflegerecht (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen im Pflegerecht
- Vertragliche Haftung
- Gesetzliche Haftung bei Pflegefehlern
- Dokumentation von Pflegeleistungen
- Haftungsrisiken
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:
nein
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.04.2025, last updated on 26.04.2025