- Next Date:
- 04.12.2025 - 9-17 Uhr
- Course ends on:
- 04.12.2025
- Total Duration:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- E-Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 5
- Price:
- €1,059.10 - Sonder- bzw. Mengen-Rabatt möglich, vgl. www.Management-Kommunikation.de/termine-preise/.
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- -
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Das Seminar richtet sich an Personen, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben und dafür KI-Tools nutzen.
- Professional Requirements:
- -
- Technical Requirements:
- Computer mit Mikrofon u. Kamera, stabile Internet-Verbindung
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
Contents
Diese praxisorientierte Veranstaltung ohne Mindest-Teilnehmerzahl und mit maximal 5 TN versetzt Sie in die Lage, mithilfe Künstlicher Intelligenz wirkungsvolle und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von den Chancen und Risiken der elektronischen Helfer über die Anforderungen an ein modernes Manuskript bis hin zu Insidertipps, wie Sie ChatGPT & Co. effizient einsetzen, werden Sie umfassend geschult.
Dozent:
Seit über 30 Jahren entwirft und überarbeitet Dipl.-Volkswirt Andreas Franken Manuskripte für Redenschreiber, Redner und Präsentatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Vereinen und Verbänden. Wann immer es passt, setzt er dafür inzwischen KI-Tools ein. Darüber hinaus ist er Mitautor des 2011 erschienenen "Handbuchs Redenschreiben" und mit dem Zertifikatslehrgang "Professionelles Redenschreiben (IHK)" Initiator der ersten Redenschreiber-Qualifizierung im deutschsprachigen Raum.
Inhalte u.a.:
* Was können ChatGPT & Co.?
* Wo liegen Grenzen und Risiken der neuen Tools?
* Was macht eine gute Rede aus?
* Wie setzen Sie Künstliche Intelligenz optimal ein, um eine erfolgreiche Rede zu entwerfen?
Ihr konkreter Nutzen:
Mithilfe moderner Werkzeuge erstellen Sie noch schneller noch erfolgreichere Reden. Über die Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz sind Sie sich im Klaren, und Sie setzen diese souverän im Berufsalltag ein.
Für das Online-Seminar benötigen Sie lediglich einen Computer mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internet-Verbindung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 09.04.2025, last updated on 09.04.2025