- Next Date:
- 11.06.2025
- Course ends on:
- 26.06.2025
- Total Duration:
- 60 Stunden in 10 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Qualifiziertes Zertifikat
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Ja
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Frauen aller Alters- und Berufsgruppen mit Wohnsitz in Berlin, arbeitssuchend bzw. die sich beruflich neu orientieren wollen.
- Professional Requirements:
- Computergrundkenntnisse, deutsche Sprachkenntnisse / B2
- Technical Requirements:
- Eigener Computer / Laptop mit Internetzugang
- Classification of the Federal Employment Agency:
- A 9.13 Berufsübergreifende Grundqualifikationen
- A 9.33 Ergänzende Bildungsangebote
Contents
... die Natur kennt keine Abfälle!
Das QLab Zero Waste bietet eine praxisorientierte Qualifizierung zu den Prinzipien des Zero Waste, Abfallvermeidungsstrategien, Ressourcenschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiger Konsum.
Inhaltlich besteht das QLab aus unterschiedlicher Lernmodulen rund ums Themenfeld in Form von Workshop- und Werkstattformaten, Exkursionen und Führungen zu Lernorten.Begleitend erhalten die Teilnehmerinnen professionelle Unterstützung durch ein Kompetenzcoaching, um die eigenen Stärken und Wünsche für die berufliche Zukunft herauszuarbeiten.
Ziel des QLabs ist die Steigerung einer existenzsichernden Erwerbsbeteiligung von Frauen und die Förderung des beruflichen Aufstiegs.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Das QLab-Nachhaltige Straegien ist ein Projekt von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Anmeldung | Infos unter ziegler@baufachfrau-berlin.de
Ansprechpartnerinnen Jutta Ziegler
www.baufachfrau-berlin.de | www.qlab-baufachfrau.de
Das Projekt QLab - Nachhaltige Strategien wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Abteilung Frauen und Gleichstellung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 16.04.2025, last updated on 16.04.2025