- Next Date:
- 11.09.2025
- Course ends on:
- 11.12.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 16
- Price:
- €121.80 - Preis ermäßigt: 66,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Kurs verbessern Sie Ihre fortgeschrittenen Griechischkenntnisse!
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die folgenden Inhalte: Sie erfahren, wovon sich die Menschen in Griechenland ernähren und welche Bedeutung Lebensmittel in der griechischen Kultur haben. Zudem beschäftigen wir uns mit der Staatsform Griechenlands und seiner Geschichte, insbesondere mit dem Byzantinischen Reich und dessen Beziehung zu Griechenland.
Wir lesen Texte aus der Presse über die griechische Regierung, Lebensmittel und die Geschichte von Byzanz.
Grammatik-Schwerpunkte sind der dritte Konditionalsatz, der absolute Superlativ und das Futur II.
Themen zur Landeskunde und Kultur umfassen die Regierungsform Griechenlands und die byzantinische Herrschaft.
Ελά τι τρεφασι ο κωσμος; Ποιο έναι το πολιτευμα σν Ελιδά και τι ξσέρετε για υτος; Ποσω παλία ειναι το Ξιφάντινά αυτοκρατοια και ποια Ελιδά σρεσει της με τιν Ε
📖 Im Kurs wird das folgende Lehrbuch verwendet: Epikoinoniste Ellinika - Verständigen Sie sich auf Griechisch, Band 3, ISBN: 978-960-7914-41-5
Informationen zum Erwerb des Lehrbuchs erhalten Sie beim ersten Kurstermin.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Programmbereich Sprachen: vhs.fremdsprachen@ba-pankow.berlin.de oder 030 90295 1703
Καλώς ήρθατε!
🏠 💻 Hybridkurs: Der Kurs findet in der VHS statt, kann aber bei Bedarf auch online, per Konferenz in der vhs.cloud, besucht werden.
🙋 Porträt der Kursleiterin Eleni Xioura
🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 22.04.2025, last updated on 28.04.2025