- Next Date:
- 21.07.2025
- Course ends on:
- 21.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €6 - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hat sich wiederholt - sowohl literarisch ("Dr. Faustus") als auch essayistisch ("Nietzsche im Lichte unserer Erfahrung") über den Philosophen Friedrich Nietzsche geäussert. Es sind intelligente Beiträge zur Nietzsche-Rezeption und gleichzeitig Beiträge zur Situation der deutschen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund zeichnet der Vortrag die Mann‘schen Faszination für Nietzsche nach, ordnet Mann‘s Rezeption geistesgeschichtlich ein. Es gilt, "den" Mann‘schen Nietzsche freizulegen und den Zugang Manns zur Philosophie des umstrittenen Philosophen zu würdigen - und dabei gleichzeitig seine Grenzen aufzuzeigen.
Dr. Maurice Schuhmann ist promovierter Politikwissenschaftler und Praktischer Philosoph. Er unterrichtet seit mehreren Jahren philosophische, literarische und gesellschaftliche Themen an Universitäten und Volkshochschulen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 22.04.2025, last updated on 23.04.2025