SZ112-082 - Zukunft der transatlantischen Beziehungen

Next Date:
01.07.2025
Course ends on:
01.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€6 - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Nach Amtsantritt des 47. US-Präsidenten, Donald Trump, am 20.1.2025 und nach der Rede des US-Vizepräsidenten, James David Vance, auf der Münchener Sicherheitskonferenz am 14.2.2025, hat es den Anschein, als wären die transatlantischen Beziehungen in schwerem Fahrwasser. Viele Beobachter befürchten sogar deren Ende. Stimmt das aber auch? Was wären die Gründe dafür? Was wären die Folgen? Hätten die transatlantischen Beziehungen überhaupt noch eine Zukunft und welche? Was eigentlich sind die transatlantischen Beziehungen? Welche Bedeutung haben sie und wie haben sie sich in der Vergangenheit manifestiert? Alle diesen aktuellen Fragen sollen in dem Vortrag nüchtern und pragmatisch erörtert und beantwortet werden.

Zum Kursleiter: Der promovierte Rechts-, Politik- und Verwaltungswissenschaftler Dr. Michael Fuchs kennt die Außen-, Europa-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus jahrzehntelanger eigener beruflicher Erfahrung im Berliner Politikbetrieb.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.04.2025, last updated on 23.04.2025