Basis-Seminar - Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
18
Price:
€195 - anrechenbar bei Folgebuchung
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Menschen, die diese Kreativausrichtung als Berufsbild in Betracht ziehen. Absolvent*innen/Studierende aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Gesundheitswissenschaften. Persönliches Interesse.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das erwartet Sie:
- 1,5-tägiges Seminar für 195 EUR, anrechenbar bei späterer Ausbildung
- Einführung in die Grundlagen der Tanz- und Bewegungstherapie
- Praktische Körper- und Bewegungsübungen zur Selbsterfahrung
- Reflexion über die Wirkung von Bewegung auf das emotionale Erleben
- Austausch mit Fachleuten aus der Tanz- und Bewegungstherapie

Bewegung ist mehr als körperliche Aktivität - sie ist eine Sprache, die tiefgehende Emotionen sichtbar machen kann. Unser Basis-Seminar ermöglicht Ihnen, die Grundprinzipien der Tanz- und Bewegungstherapie kennenzulernen und zu erleben, wie Bewegung als therapeutisches Mittel eingesetzt wird.

Die Grundlagen der Tanz- und Bewegungstherapie verstehen
Wie beeinflusst Bewegung die seelische Gesundheit? Welche Methoden gibt es, um Menschen in emotionalen oder psychischen Prozessen zu begleiten? In diesem Workshop lernen Sie die theoretischen Konzepte kennen, die Bewegung als Zugang zu inneren Erlebnissen nutzen.

Körperbewusstsein und Ausdruck erforschen
Durch gezielte Bewegungsübungen erfahren Sie, wie sich Emotionen und Erlebnisse in der Körperhaltung und im Bewegungsfluss spiegeln. In einem geschützten Rahmen erkunden Sie, wie Bewegung zur Förderung des Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung beitragen kann. Dabei geht es nicht um tänzerische Perfektion, sondern um authentischen Ausdruck.

Austausch und Reflexion für eine tiefere Wahrnehmung
Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden reflektieren Sie Ihre Erfahrungen aus den Übungen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie Bewegung das Selbstbewusstsein und die emotionale Verarbeitung unterstützt. Dabei entstehen neue Blickwinkel auf die therapeutische Arbeit mit Körper und Bewegung.

Impulse durch erfahrene Tanz- und Bewegungstherapeut*innen
Unsere Dozent*innen teilen ihre beruflichen Erfahrungen und geben Ihnen wertvolle Anregungen für Ihre persönliche und berufliche Orientierung. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Einsatzgebiete der Tanz- und Bewegungstherapie und können Fragen zu Ausbildung und Praxis stellen.

Entdecken Sie die Kraft der Bewegung für Ihre berufliche Zukunft!
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Tanz- und Bewegungstherapie hautnah zu erleben und sich intensiver mit den Möglichkeiten dieses Berufsfeldes auseinanderzusetzen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.04.2025, last updated on 24.04.2025