- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 40 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 599 € - incl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Geprüfter Diensthundeführer / Geprüfte Diensthindeführerin nach DGUV V23
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, Sicherheitsfachchule BWSW
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Sicherheitskräfte mit Interesse an einem Einsatz als diensthundeführer(in) in der privaten Sicherheitswirtschaft mit oder ohne eigenem Hund.
- Connaissances spécialisées:
- Unterrichtung oder IHK-Sachkundeprüfung nach § 34 a gewO, Führungszeugnis ohne Eintrag
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Weiterbildung zum/r Diensthundeführer(in) nach DGUV V23, § 15 - Stufe I - unter Beachtung aktueller veterinärmedizinischer Orientierungen mit BGV-konformer Prüfung und mit ROTEIV-Zertifikat durch anerkannte/n VDH-geprüfte/n Ausbilder/in. Diese Weiterbildung beinhaltet keine Schutzhund-Prüfung für eigene Hunde. Ein eigener Hund kann vorgestellt werden.
Inhalt:
1. Theoretische Ausbildung - 32 Std.
> Rechtsgrundlagen mit Selbsthilferechten, UVV, Waffenrecht, Tierschutzrecht, EN 15602/DIN 77200, Gewerberecht
> Dienstkunde mit Voraussetzungen Hundeführung, Formen der Dienstdurchführung mit Hund, Einsatz in öffentlichen Bereichen, Einsatzmittel
> Kynologische Grundlagen mit Wesen des Hundes, Eigenschaften, Triebe, Instinkte u.a., Hunderassen, Voraussetzungen Diensthund, Verwendungungsmöglichkeiten und Auswahlkriterien
2. Praktische Ausbildung mit gestelltem Hund - 8 Std.
> Artgerechte Haltung mit Unterbringung, Transport, Pflege, Ernährung, Impfungen, anatomisch-physiologische Grundlagen und Erste Hilfe am Hund
> Demonstration Unterordnung, Grundbefehle, Praxisbeispiele, praktische Umsetzung
Abschusstest durch VDH-Ausbilder(in) mit Ziel Zertifikat.
Dieser Fachkurs ist Bestandteil der AZAV-zugelassenen Umschulung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" und insoweit inhaltlich geprüft und USt.-befreit. Er eignet sich für eine Einzelfallförderung.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 26.03.2025