- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 360 Stunden in 5 Monaten
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Fernunterricht
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 30
- Prix:
- 1 475 € - Die Studiengebühren betragen insgesamt 1.475 Euro, was 5 monatlichen Raten à 295 Euro entspricht.
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mitarbeiter der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung von Unternehmen, Unternehmensberater, Projektbeauftragte von Krankenkassen, Fachkräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche
- Connaissances spécialisées:
- Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige Berufserfahrung.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1045-15-15 Gesundheitsberatung
Contenus
Betriebliche Gesundheitsmanager sind gefragt. Sie sorgen für ein gesundes Arbeitsklima und eine hohe Mitarbeitermotivation. Und nur motivierte und gesunde Arbeitnehmer erhöhen die Produktivität des Unternehmens. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf betriebliche Gesundheitsmanager. Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach kompetent ausgebildeten betrieblichen Gesundheitsmanagern in Zukunft weiter steigen wird.
Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Kenntnisse, um als betrieblicher Gesundheitsmanager Unternehmen bei der Einführung von BGM zu beraten sowie dieses eigenständig aufzubauen und verantwortungsvoll zu leiten. So wird Fachwissen zu folgenden Handlungsfeldern vermittelt: Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz oder Gesundheitsangebote, betriebliche Gesundheitspolitik, Change-Management sowie Präsentationstechniken. Zudem eignen sich die Teilnehmer Know-how in der Erstellung von Kennzahlensystemen, Kommunikationskonzepten und Gesundheitsberichten an.
Bei der Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus 4 Studienheften, 2 zweitägigen Präsenzphasen sowie einem Prüfungstag.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 31.03.2025