Umschulung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK-Abschluss)

Prochain date:
01.09.2025 - Theorie 08:00-15:00 Uhr | Praxis 08:00-16.00 Uhr
Le cours se termine le:
31.08.2027
Durée totale:
3840 Stunden in 722 Tagen
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK)
Certifications du cours:
  • AZAV 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Das Tätigkeitsfeld der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist außerordentlich vielfältig. Das Spektrum reicht von Tätigkeiten in Konzerthallen, Open-Air-Bühnen, Theater- und Musicalbühnen, Fernseh- und Filmstudios bis hin zu Messen, Tagungen und Firmenpräsentationen.

Sie arbeiten als Festangestellte/r, Freiberufler/in oder Unternehmer/in, koordinieren die verschiedenen Gewerke von Licht, Ton, Video bis hin zum Bühnenbau, Catering und dem Sicherheitspersonal, stehen oft im direkten Kontakt zum/zur Auftraggeber/in und sind in ein international geprägtes Umfeld eingebunden.

Die zweijährige Umschulung umfasst ein sechsmonatiges Praktikum und bietet eine spannende Möglichkeit neue berufliche Wege zu erkunden, Kreativität zu entfalten und sich in einer dynamischen Branche zu etablieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/umschulung-fachkraft-fuer-veranstaltungstechnik-ihk/

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 28.02.2020, dernière mise à jour le 04.09.2024