- Prochain date:
- 15.09.2025 - 08:30 - 16:30 Uhr
- Le cours se termine le:
- 16.09.2025
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- 827 € - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Nach erfolgreichem Bestehen des Seminars wird die Qualifikation "Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)" schriftlich durch Zertifikat bescheinigt.
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Numéro de certification du cours:
- EUP
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Haus- und Betriebstechniker, Fachhandwerker, Kundendienst- und Servicemonteure, Hausmeister
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Seminarinhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes
Die DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3 ) "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
Maßnahmen zur Unfallverhütung, Schutzziele, Schutzmaßnahmen und persönliche Schutzmittel bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
Erste Hilfe bei Unfällen im Bereich der Elektrotechnik
Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen einschließlich praktischer Übungen
Verantwortung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen
Tätigkeiten von elektrotechnisch unterwiesenen Personen
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
Abschlusstest und Abschlussbesprechung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 01.12.2020, dernière mise à jour le 27.08.2024