Medizinische Fachkunde (Cottbus)

Prochain date:
Kurs startet in 14-tägigem Rhythmus
Durée totale:
400 Stunden in 40 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Angesprochen sind Berufswiedereinsteiger/-innen im medizinischen oder pflegerischen Bereich oder diejenigen, die eine Auffrischung der Grundlagen benötigen sowie Menschen aus anderen Berufen.
Connaissances spécialisées:
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wenn Sie sich für das Gesundheitswesen interessieren und beispielsweise eine Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich anstreben, vermittelt Ihnen dieser Kurs vorbereitend das medizinische Basiswissen.

Die Weiterbildung ist systematisch aufgebaut, damit Sie sich Schritt für Schritt die Kompetenz in der medizinischen Fachkunde aneignen können. Neben der allgemeinen Anatomie und der Krankheitslehre werden auch die Themen der Ernährungslehre behandelt und Einblicke in psychosomatische Erkrankungen gewährt. Behandelt werden in dieser umfangreichen Weiterbildung zudem auch die Arzneimittellehre, die Laborkunde und die Hygiene. Auch die Gesundheitsberatung und Prävention stehen auf dem Plan dieses Lehrgangs.

Inhalt der Weiterbildung:
Anatomie und Physiologie
Pathologie
Krankheitslehre
Grundlagen Prävention
Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
Ernährungslehre
Hygiene
Labor
Arzneimittellehre

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.02.2021, dernière mise à jour le 11.12.2024