Gastronomiebetriebswirt (IST)

Prochain date:
01.10.2025
Le cours se termine le:
01.10.2026
Durée totale:
360 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Fernunterricht 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
30
Prix:
2 016 € - Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.016 Euro, zahlbar in 12 monatlichen Raten à 168 Euro. Hinzu kommt einmalig eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
IST-Diplom zum/zur Gastronomiebetriebswirt/-in (IST)
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • ZFU
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Restaurantfachleute, Köch:innen, Hotelfachleute, Servicemitarbeitende in der Gastronomie, Quereinsteiger:innenmit Berufserfahrung, alle, die eine Selbstständigkeit in der Gastronomie anstreben
Connaissances spécialisées:
Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife + Berufserfahrung im Gastgewerbe
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0810-15 Hotel- und Gaststättengewerbe - Management, Verwaltung

Contenus

Ziel:
Du möchtest in der Gastronomie Führungsaufgaben übernehmen oder erfolgreich in die Selbstständigkeit starten? Mit der IST-Weiterbildung Gastronomiebetriebswirt:in gelingt Dir der Einstieg in diese spannende Branche. Für diese Tätigkeiten zwingend erforderlich sind fundiertes kaufmännisches Wissen und branchenspezifisches Know-how.

Inhalte:
Die Weiterbildung Gastronomiebetriebswirt ist so konzipiert, dass sie die Teilnehmenden gezielt auf diese Anforderungen und auf Führungsaufgaben in der Gastronomie vorbereitet. Vermittelt werden aktuelle Trends und die essenziellen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Da zudem die Besonderheiten der eigenen Unternehmensgründung und -führung berücksichtigt werden, ist diese Weiterbildung auch für Köch:innen oder Branchenwechsler:innen interessant, die sich als Quereinsteiger:innen in der Gastronomie selbstständig machen möchten.

Art des Studiums:
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 12 Studienheften und 2 Präsenzphasen und 6 Webinaren. Bei den Präsenzphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl.

Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung zählen Köch:innen, Restaurantfachleute, Hotelfachleute, Servicemitarbeitende in der Gastronomie sowie Quereinsteiger:innen und Mitarbeitende aus Hotellerie und Gastronomie, die eine Selbstständigkeit anstreben.


Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Fernstudium benötigst Du einen Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife und eine zweijährige Berufserfahrung in der Branche. Alternativ kannst Du auch mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie vorweisen.

Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung Gastronomiebetriebswirt:in startet im Januar, April, Juli und Oktober und dauert 12 Monate.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.016 Euro, zahlbar in 12 monatlichen Raten à 168 Euro. Hinzu kommt einmalig eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.03.2021, dernière mise à jour le 31.03.2025