- Prochain date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Durée totale:
- 960 Stunden in 120 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Herstellerzertifikat
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Herstellerzertifikate CCNA & CCNP Enterprise (nach Abschluss aller erforderlichen Module)
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Autorisiertes Pearson VUE Test Center
- Numéro de certification du cours:
- 922/314/2023
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Arbeitssuchende IT Interessierte die lernbereit sind und Ihre Zukunft vorbereiten möchten für neue Perspektiven
- Connaissances spécialisées:
- Wir machen einen Eignungstest
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
- C 1430-25-20 IT-Sicherheit - Zertifizierungen
Contenus
Implementing and Administering Cisco Solutions -CCNA (200-301)
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Netzwerkgrundlagen, Netzwerkzugriff, IP-Konnektivität, IP-Dienste, Sicherheitsgrundlagen sowie Automatisierung und Programmierbarkeit. Der Kurs Implementieren und Verwalten von Cisco-Lösungen
Weiterbildungsinhalte
-Network Fundamentals
-Network Access
-Connectivity
-IP Services
-Security Fundamentals
-Automation and Programmability
Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) 350-401
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse an die Teilnehmer in Bezug auf die Implementierung zentraler Unternehmensnetzwerktechnologien, einschließlich Dual-Stack-Architektur (IPv4 und IPv6), Virtualisierung, Infrastruktur, Netzwerksicherung, Sicherheit und Automatisierung. Der Kurs "Implementieren von Cisco Enterprise Network Core-Technologien" hilft Kandidaten, sich auf diese Prüfung vorzubereiten.
Weiterbildungsinhalte
-Architecture
-Virtualization
-Infrastructure
-Network Assurance
-Security
-Automation
Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI 300-410)
Teilnehmer lernen Kenntnisse zur Implementierung und Fehlerbehebung fortschrittlicher Routing-Technologien und -Dienste, einschließlich Layer 3, VPN-Dienste, Infrastruktursicherheit, Infrastrukturservices und Infrastrukturautomatisierung. Der Kurs "Implementieren von Cisco Enterprise Advanced Routing und Services" hilft den Kandidaten, sich auf diese Prüfung vorzubereiten.
Weiterbildungsinhalte
-Layer 3 Technologies
-VPN Technologies
-Infrastructure Security
-Infrastructure Services
Modul 4 Implementing Cisco Edge Network Security Solutions 300-206 SENSS
Das Ziel ist das Erlernen der Konfiguration verschiedener Cisco Security Edge Solutions mit Cisco-Switchen, Cisco-Routern mit Firewall-Feature-Set und ASA-Firewalls. In zahlreichen praktischen Übungen sammeln die Teilnehmer Erfahrungen in der Implementierung von Sicherheits-Lösungen zur Abschwächung der Angriffe von außen und der Absicherung unterschiedlicher Bereiche und Zonen im Netzwerk.
Kursinhalt
Aktuelle Lage der Sicherheits-Bedrohungen
Cisco-Modular-Network-Security-Architectur wie z.B. SecureX und TrustSec
Konfiguration von Cisco Layer-2 und Layer-3 Data Plane Security Controls
Implementierung und Überwachung des Cisco ASA Network Address Translations (NAT)
Implementierung von Botnet Traffic Filtern
Einsatz der Cisco IOS Zone-Based Policy Firewalls (ZBFW), etc.
Der Kurs ist der erste von vier Kursen die Bestandteil der Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional Security (CCNP-Security)sind(Dauer 4 Wochen).
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.09.2021, dernière mise à jour le 27.03.2025