- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 1100 Stunden in 22 Wochen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Blended Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Diese Fortbildung richtet sich an Personen aus dem Veranstaltungswesen wie Veranstaltungskaufleute, Mitarbeiter aus der Veranstaltungs- und Hotelbranche, Veranstaltungstechniker.
- Connaissances spécialisées:
- Für die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Karriere dank Fachwirt:
Karriere ohne Studium - ist das realistisch? Ja: mit einer Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt. Wer einen klassischen Ausbildungsberuf abgeschlossen hat und eine Führungsposition anstrebt, sollte sich intensiv mit dieser lohnenden Weiterbildung auseinandersetzen, beispielsweise mit dem Veranstaltungsfachwirt.
Das macht ein/-e Geprüfte/-r Veranstaltungsfachwirt/-in:
Veranstaltungsfachwirte übernehmen eigenverantwortlich planerische und organisatorische Aufgaben, führen Veranstaltungen durch, können aber auch in den Bereichen Event-Controlling, Finanzwesen und Marketing eingesetzt werden. Sie planen Messen, Tagungen, Kongresse oder sonstige Kunst- oder Kulturveranstaltungen und leiten Mitarbeiter in den verschiedenen Phasen der Projektdurchführung an.
Die Fortbildung zum Geprüften Veranstaltungsfachwirt schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Inhalt der Weiterbildung:
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Wirtschaftsbezogene Qualifikationen' mit den Qualifikationsbereichen:
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Rechnungswesen
Recht und Steuern
Unternehmensführung
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Handlungsspezifische Qualifikationen' mit den Handlungsfeldern:
Analysieren und Definieren von Marktchancen und Märkten
Konzeption von Veranstaltungen
Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Akquisition von Kunden sowie kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen
Führung und Zusammenarbeit
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.09.2021, dernière mise à jour le 23.01.2025