Industriekaufmann / Industriekauffrau
- Prestataire
- Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
- Telefon
- +49.30.30399204,+49.170.2049393
- guido.kotlarski@bfw-berlin-brandenburg.de
- Début
- 30.06.2025
- Durée
- 2860 Stunden in 24 Monaten
- Lieu
- 14059 Berlin
Adresse:/fr/cours/3424919/umschulung-industriekaufmann-industriekauffrau
imprimé le:29.04.2025
Berufsalltag:
Industriekaufleute finden Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Wirtschaftszweigen der Industrie - aber auch im Handwerk und im Dienstleistungssektor in Handels-unternehmen sowie Verkehrsbetrieben. Sie arbeiten u. a. in der Beschaffung oder im Vertrieb, unterstützen die Produktionsvorbereitung, arbeiten im Rechnungswesen, übernehmen die Investitions- und Finanzierungsplanung sowie das Controlling. Im Einkauf beschaffen sie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe für die Produktion sowie Handelswaren und Büromaterial. Sie ermitteln Bezugsquellen und übernehmen die Angebotsbearbeitung, pflegen Lieferanten- und Materialstammdaten, über wachen den Wareneingang und bearbeiten Reklamationen. Der Einsatz von IT-Technologie gehört zum Arbeitsalltag von Industriekaufleuten, u. a. der routinierte Umgang mit Standard-Büroanwendungen sowie mit branchenspezifischen EDV-Lösungen etc.
Lehrgangsinhalte:
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem staatlich anerkannten Berufsbild. Die handlungsorientiert ausgerichtete Theorie-Praxis-Ausbildung enthält im Wesentlichen:
- Geschäfts- und Leistungsprozesse der Industrie
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Umgang mit Standardsoftware sowie mit branchenbezogenen EDV-Anwendungen
- Qualitätssicherung
- Englisch
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching.
Praktikum:
6 Monate in einem Betrieb
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 16.04.2022, dernière mise à jour le 10.09.2024