Gewässerschutzrecht (Cottbus)
- Prestataire
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Telefon
- +49.40.6379531487
- kundencenter@ibb.com
- Début
- 26.05.2025
- Durée
- 50 Stunden in 5 Tagen
- Lieu
- 03048 Cottbus
Adresse:/fr/cours/3473947/weiterbildung-gewaesserschutzrecht-cottbus
imprimé le:16.04.2025
Der Gewässerschutz hat zum Ziel, Verunreinigungen natürlicher Gewässer zu vermeiden. Weiterhin soll das Selbstreinigungspotenzial von Flüssen und Seen gefördert werden. Als Grundlage dient das Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
In diesem Kurs erhalten Sie vertiefende Kenntnisse, um in Behörden, Unternehmen und Organisationen gewässerschutzrechtliche Sachverhalte zu durchdringen. Vertiefte Kenntnisse im Gewässerschutzrecht sind zum einen für einschlägige Produktionsunternehmen, zum anderen aber auch für Behörden von kritischer Bedeutung. Da ein gewässerschutzrechtliches Gestattungsverfahren häufig parallel zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren läuft, ist dieser Rechtsbereich auch für andere Umweltbehörden relevant.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen des deutschen und europäischen Gewässerschutzrechts
Rechtlicher Rahmen für Gewässerbenutzungen
Rechtsgrundlagen der Abwasserbeseitigung
Überblick und Inhalt der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit
wassergefährdenden Stoffen)
Wasserwirtschaftliche Planung
Hochwasserschutz
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 28.06.2022, dernière mise à jour le 23.01.2025