Servicekraft für Seniorenbetreuung (inkl. Betreuungsassistent nach §§ 43b und 53b SGB XI) (962/337/2022)
- Prochain date:
- 21.04.2025 - Einstieg jederzeit möglich. Voll- und Teilzeit möglich. Verweildauer individuell. Praktikum optional.
- Le cours se termine le:
- 06.08.2025
- Durée totale:
- 856 Stunden in 107 Tagen
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 30
- Prix:
- 5 611 € - Der angegebene Preis ist nur ein Richtwert, der unter- oder überschritten werden kann. Er ist abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, die Inhalt und Dauer des Kurses mitbestimmen.
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Servicekraft für Seniorenbetreuung (inkl. Betreuungsassistent nach §§ 43b und 53b SGB XI)
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962/337/2022
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Personen mit beruflichen Erfahrungen im Fachgebiet oder nachgewiesener Eignung und dem Wunsch, eine Tätigkeit in diesem Bereich auszuüben
- Connaissances spécialisées:
- EDV-Grundkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, einwandfreier Leumund, gesundheitliche Eignung
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1025-30 Kranken-, Altenbetreuung
Contenus
Herzlich willkommen beim modularen Bildungsangebot von FlexiBil! Wir laden Sie ein, mit uns das Lernen neu zu entdecken. Für Ihre berufliche Weiterbildung bieten wir Ihnen einen sofortigen Einstieg in Voll- oder Teilzeit. Inhalt und Dauer werden auf Ihre individuellen Vorkenntnisse abgestimmt. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und wählen mit uns gemeinsam die Module aus, die Sie wirklich brauchen.
- Schneller Einstieg in Windows
- Computer & Online Grundlagen
- Jobcenter.digital und BA-mobil-App
- Word im Bewerbungsprozess
- Gesprächsführung, Gesprächstechniken und Rhetorik
- Konfliktmanagement
- Grundlagen der Gerontologie
- Betreuungs- und Familienarbeit
- Menschen pflegen - Kommunikation und Mitgefühl
- Arbeits- und Gesundheitsschutz; Erste Hilfe leisten
- Hygiene
- Grundlagen der medizinischen Dokumentation
- Rechtliche Grundlagen in der Betreuungstätigkeit
- Gesunde Lebensführung
- Alltags- und Freizeitgestaltung
- Basiskurs Betreuungsarbeit
- Aufbaukurs Betreuungsarbeit
- Rollstuhltraining
- Jobcoaching
Sie fassen die Fortschritte Ihrer persönlichen Entwicklung, Kommunikation und berufsbezogenen Fachkompetenz zusammen und aktualisieren Ihr Bewerberprofil in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.
Ein zusätzliches Betriebspraktikum ist möglich.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 29.07.2022, dernière mise à jour le 23.04.2025