- Prochain date:
- 13.04.2026 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 16.04.2026
- Durée totale:
- 32 Stunden in 4 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- 500 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Sie erhalten ein Zertifikat des Bildungsträgers.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Auszubildende der Veranstaltungstechnik und an Personen, die beruflich oder hobbymäßig mit Veranstaltungstechnik und Tontechnik in Kontakt kommen.
- Connaissances spécialisées:
- Für den Besuch des Seminars bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Der Workshop Beschallungstechnik vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Auswahl, Installation und Bedienung von Audioausrüstung für Veranstaltungen. Dies umfasst den Aufbau einer PA-Anlage sowie den Aufbau von Lautsprechersystemen, die Platzierung von Mikrofonen, die Konfiguration von Verstärkern und Mischpulten sowie die Verkabelung und Signalverarbeitung.
In dem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Raumakustik, den Umgang mit verschiedenen Audioquellen und die Fehlerbehebung in einer PA-Anlage kennen. Praktische Übungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte anzuwenden und eine funktionierende PA-Anlage einzurichten.
Die Zielgruppe für den Workshop Beschallungstechnik sind sowohl Auszubildende der Veranstaltungstechnik als auch Sound-Engineers, die grundlegende Kenntnisse über die Auswahl, Installation und Bedienung von Audioausrüstung für Events erwerben möchten. Darüber hinaus richtet sich der Workshop an Event-Organisatoren und Musikliebhaber, die ihr Verständnis für die Funktionsweise von PA-Anlagen und Lautsprechersystemen vertiefen wollen.
Nachfolgende Inhalte werden vermittelt:
- Aufbau eines Beschallungssystems
- Mischpulttechnik: Strukturen, Aufbau, Einsatz, Anwendung
- Einsatz von Effektgeräten und Peripheriegeräten
- Auswahl und Aufstellung von geeigneten Mikrofonen
- Mikrofonierung und Verkabelung
- Fehlersuche und -behebung
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/grundkurs-beschallungstechnik/
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 15.09.2022, dernière mise à jour le 02.04.2025