- Prochain date:
- Termine individuell vereinbar, mindestens 2 Unterrichtstage pro Woche erforderlich
- Durée totale:
- 320 Stunden in 25 Wochen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forme de cours:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 1
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- "E-Business in Office 2021 (FiGD)"
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV-Trägerzulassung
- Numéro de certification du cours:
- 955-242-22
- 955-234-22
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
- Connaissances spécialisées:
- Für den Kurs sind gute PC- und Office-Kenntnisse, ein eigener Computer zu Hause sowie Interesse am Gestalten nötig.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Contenus
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
In diesem Teil erfahren Sie die wichtigen Fachbegriffe der Druckanweisungen und wie Sie diese entsprechend anlegen und gewährleisten können.
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs vermittelt:
* Farbprofile
* Farbräume
* Sonderfarben
* Aktuelle Farbprofile und Zuweisung
* Anforderungen an die Daten für die Druckvorstufe
* Parameter/Angaben im Preflight
* Einbindung von Fonts
* PDF-Einstellungen
* Wichtige Datenformate
* Einstellungen innerhalb der Bildbearbeitung in Photoshop
* Datenausgabe aus InDesign, Illustrator, QuarkXPress und CorelDRAW
* Imprimatur
* Einholen von Kostenvoranschlägen mehrerer Druckereien
* Formatgrößen, Auflagenhöhen, Herstellungszeiten ...
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Medieninformatik, Teil 1 (FiGD)":
MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign
Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordination von gedruckten und digitalen Medienprojekten: Strategische Planung und Organisation von Projekten, die gedruckte und digitale Medien umfassen.
* Layout-Design für digitale und interaktive Medien: Erstellung ansprechender Layouts für Websites, Apps und interaktive Präsentationen.
* Entwicklung und Relaunch von Logos und Signets für Unternehmen: Gestaltung und Überarbeitung von Logos zur Stärkung der Markenidentität.
* Schriftästhetik und Mischung von Schriften: Auswahl und Kombination von Schriften für ästhetisch ansprechende Designs.
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme: Gestaltung von Texten unter Berücksichtigung von Lesbarkeit und visueller Harmonie.
* Druckvorstufe und interaktive Ausgabe: Vorbereitung von Dateien für den Druck und die interaktive Ausgabe.
* Datenaufbereitung und Dateiformate: Sicherstellung der korrekten Formatierung und Optimierung der Daten.
* Professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop: Nutzung fortgeschrittener Techniken zur Erstellung hochwertiger visueller Inhalte.
* Erstellung von eBooks und digitalen Katalogen mit InDesign: Design und Produktion von digitalen Publikationen.
* Intensiv-Training in Photoshop und InDesign: Vertiefte Schulung in diesen Programmen.
* Arbeiten mit CorelDRAW zur Gestaltung von Plakaten und mehr.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 22.09.2022, dernière mise à jour le 04.03.2025