Prochain date:
01.10.2025
Le cours se termine le:
31.03.2026
Durée totale:
360 Stunden in 45 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Fernunterricht 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
30
Prix:
4 680 € - Die Studiengebühren betragen monatlich 260 Euro und insgesamt 4.680 Euro.
Opportunité de financement:
  • BAföG 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Sportökonom/-in (FH)
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter:innen aus Sportinstitutionen sowie Akademiker:innen und Sportfachwirt:innen
Connaissances spécialisées:
Für die Hochschulweiterbildung "Sportökonom:in (FH)" wird mindestens die mittlere Reife und eine einschlägige, dreijährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • HA 63123-906 Sportmanagement, -ökonomie (grundständig)

Contenus

Ziel:
Mit der berufsbegleitenden Hochschulweiterbildung zum Sportökonom:in (FH) erhältst Du einen professionellen Einblick in wirtschaftliche und marketingrelevante Zusammenhänge der komplexen Sportbranche. Du erwirbst umfassende Kenntnisse, mit denen Dir berufliche Karriereperspektiven in leitenden Management- und Beraterfunktionen von Sportverbänden, -vereinen und-anlagen sowie in Unternehmen und Agenturen eröffnet werden. Der Abschluss Sportökonom:in (FH) befähigt Dich für leitende Tätigkeiten in den Bereichen Sponsoring, Sportmarketing, Management und Markenstrategie. Das Hochschulzertifikat kannst Du Dir außerdem auf ein späteres Bachelorstudium an der IST-Hochschule anrechnen lassen und das Studium somit deutlich verkürzen.

Inhalt:
In nur drei Semestern erhältst Du sportökonomisches und betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Sportvermarktung und der Digitalisierung im Sport.

Art des Studiums:
Bei der Hochschulweiterbildung Sportökonom (FH) handelt es sich um ein berufsbegleitendes Fernstudium, welches Du zeitlich und örtlich unabhängig absolvieren kannst. Das nötige Wissen wird Studierenden dabei mithilfe von modernen Lernmethoden vermittelt: Eine Kombination aus online-gestützten E-Learning Angeboten wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinaren sowie gedruckten bzw. digitalen Studienheften und praxisorientierten Präsenzphasen unterstützen Dich dabei, Dein Berufs- und Privatleben flexibel zu gestalten.

Zielgruppe:

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus Sportinstitutionen, sowie Akademiker:innen, Quereinsteiger:innen und Sportfachwirt:innen, die eine professionelle Karriere in weiterführende Managementqualifikationen auf Hochschulniveau anstreben, um leitende Positionen zu übernehmen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Für das Hochschulzertifikat Sportökonom:in (FH) wird mindestens die mittlere Reife, oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung vorausgesetzt. Alternativ befähigt Dich auch eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung für die Hochschulweiterbildung zum Sportökonom (FH).

Studienbeginn und -dauer:
Start der Weiterbildung Sportökonom:in (FH) ist jeweils im April (Sommersemester) und im Oktober (Wintersemester) und dauert drei Semester.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen monatlich 260 Euro (gesamt bei drei Semestern: 4.680 Euro). Um die Weiterbildung allen Interessierten zu ermöglichen, unterstützen wir Dich gern bei der Suche nach möglichen Finanzierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Dir alternative Zahlungsmodalitäten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.11.2022, dernière mise à jour le 30.09.2024